Unsere körperliche Gesundheit hängt in vielen Punkten direkt mit unserer Psyche zusammen. Eins allein am Laufen halten, reicht nicht aus und meist ist es unser seelisches Wohlbefinden, das auf der Strecke bleibt.
Mehr Wohlbefinden durch Nahrungsergänzungsmittel
Stress im Alltag kennt wohl jeder. In unserem hektischen Lebensstil lässt er sich gar nicht mehr vermeiden. Umso wichtiger sind da Ruhepausen und ausreichend Freizeit als Ausgleich. Damit wir im Alltag funktionieren, ist außerdem eine gesunde, ausgewogene Ernährung wichtig. Ernähren wir uns falsch, schlägt das sogar auf die Psyche. Vitaminmangel kann das Risiko, an einer Depression zu erkranken, erhöhen. Auch stressbedingter Schlafmangel zerrt an den ohnehin beanspruchten Nerven. Auf Dauer macht er sogar körperlich krank. Natürlich gute Laune liefern uns beispielsweise Bananen und Nüsse. Sie sorgen dafür, dass unser Körper mehr Dopamin und Serotonin ausschüttet, Glückshormone, die zusammenarbeiten. Auch Nahrungsergänzungsmittel erreichen das.
Wie man sich selbst glücklich macht
Wir können mit einfachen Handlungen unseren Körper selbst dazu bringen, diese Hormone zu produzieren. So führen Körperkontakt mit geliebten Menschen, verbrachte Zeit mit Freunden zur Ausschüttung von Oxytocin. Oxytocin wird auch bei der Geburt in hohen Mengen ausgeschüttet und stärkt die Bindung zwischen Mutter und Kind. Es ist quasi ein Liebeshormon. Nach Sport oder einem Spaziergang durch den Wald fühlen wir uns nicht nur besser, weil wir unseren inneren Schweinehund überwunden haben.
Natur, Bewegung und Sonnenlicht steigern die Serotoninausschüttung. Dopamin wird als Belohnung freigesetzt. Um die Ausschüttung zu steigern, können wir uns kleine Aufgaben stellen und diese dann erledigen. Den Geschirrspüler ausräumen, endlich den Kleiderschrank sortieren oder einen aufgeschobenen Anruf tätigen, reicht aus. Wer ein Haustier hat, sollte dieses öfter ausgiebig streicheln. Auch das setzt Glückshormone frei.
Knochen, Muskeln und das Immunsystem stärken
Weil ein gesunder Geist besser in einem gesunden Körper lebt, sollte auch dieser nicht zu kurz kommen. Der Spruch „Du bist, was du isst“, ist noch immer aktuell. Leere Lebensmittel, die nur gut schmecken, aber schon beim Essen ein Reuegefühl verursachen, tun uns nicht gut. Wir wissen ja eigentlich auch, was wir uns mit Fastfood und Zucker antun. Trotzdem fällt es uns so schwer, davon wegzukommen. Ein Grund dafür liegt direkt im Zucker. Auch Zucker führt dazu, dass unser Gehirn Glückshormone freisetzt. Auf Dauer funktioniert diese Art der Belohnung aber natürlich nicht. Vor allem nicht, wenn es um den Körper geht.
Detox Produkte von Waldkraft helfen dabei, den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Sie liefern Mineralstoffe, Eiweiße und Aminosäuren, die in unserer Ernährung häufig zu kurz kommen. Ein Mangel an diesen Stoffen hat viele verschiedene Folgen. Kalzium ist wichtig für Knochen und Zähne. Glutathion spielt beim Stoffwechsel und der Entgiftung eine Rolle. Acetylcystein ist ein Antioxidans und hält den Körper samt seiner Organe damit jung.