Schmerzen in den Gelenken können im Alltag zur starken Belastung für Betroffene werden. Eine Einschränkung der Mobilität und damit verbunden auch ein Verlust an Lebensqualität sind häufig die Folge von anhaltenden Gelenkschmerzen. Welchen Einfluss kann CBD bei vorliegenden Gelenkschmerzen nehmen?
CBD: Ein Bestandteil der Hanfpflanze für Schmerzpatienten
Das pflanzliche Cannabinoid CBD wird aus speziellen Sorten der Hanfpflanze gewonnen und weist so gut wie kein THC auf. Daher ist die Einnahme von CBD mit keiner berauschenden Wirkung verbunden und Produkte wie CBD Öl und Kapseln sind im Handel erhältlich. Erste Studien und Erfahrungsberichte von Anwendern zeigen viele positive Eigenschaften, die CBD für den menschlichen Körper hat. Diese spielen auch beim Auftreten von Gelenkschmerzen eine Rolle. Zu den analgetischen Eigenschaften des pflanzlichen Cannabinoids laufen noch verschiedene Studien. Ein weiterer möglicher Einfluss von CBD besteht auf Botenstoffe, die mit Entzündungen zusammenhängen.
Deshalb wird vermutet, dass der pflanzliche Stoff auch entzündungshemmend sein und dadurch die Regeneration unterstützen kann. Tipps zur Regeneration finden Interessierte beispielsweise online auf einschlägigen Fachportalen. Die Regeneration ist ein essentieller Bestandteil im richtigen Umgang mit vorliegenden Gelenkschmerzen. Gelenkschmerzen können selbstverständlich sehr unterschiedliche Ursachen haben. Halten die Schmerzen über einen längeren Zeitraum an, sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen und die Ursache der Schmerzen von diesem ermitteln lassen. Dadurch ist eine gezielte Behandlung möglich.
Wer jedoch nach einer sportlich starken Belastung wie beispielsweise einer harten Trainingswoche oder einem Wettkampf mit Gelenkschmerzen zu tun hat, der kann möglicherweise die Selbstheilung seines Körpers durch die Einnahme von CBD unterstützen.
Treten Gelenkschmerzen in Verbindung mit einer starken Belastung auf, sind sie meistens ein Zeichen für eine Überlastung des Körpers und der eigenen Leistungsfähigkeit. Auch nach Vorliegen einer Diagnose und chronischen Schmerzen in den Gelenken wie etwa bei Rheuma kann CBD eine Unterstützung oder Ergänzung zur klassischen Schulmedizin sein. Der rein pflanzliche Stoff unterstützt den Körper auf sanfte Weise in seiner Funktionalität und Selbstheilung. Nebenwirkungen sind im Zusammenhang mit der Einnahme von CBD-Produkten bisher kaum bekannt.
Regeneration und Heilung durch gesunden Schlaf
Ein weiterer Effekt, den CBD haben kann, ist eine Verbesserung der Schlafqualität. Gerade begeisterte Hobbysportler und Profisportler wissen um die Bedeutung des nächtlichen Schlafs für die Regeneration. Während Körper und Geist zur Ruhe kommen, kann der Körper die im Trainingsplan gesetzten Reize verarbeiten und seine Leistungsfähigkeit langfristig verbessern. Was für die Leistungsfähigkeit immens wichtig ist, das spielt auch bei der Heilung verschiedener Überlastungen und Erkrankungen eine bedeutende Rolle.
CBD unterstützt den Organismus dabei, am Abend zur Ruhe zu kommen, einzuschlafen und während der Nacht durchschlafen zu können. In dieser Zeit arbeiten die Selbstheilungsprozesse im Körper auf Hochtouren und die Gelenke, Muskeln und Sehnen können gleichzeitig entspannen. Deshalb ist ein gesunder und ausreichender Schlaf bei Gelenkschmerzen wichtig.